Caritas-Pflege

Spürbare Caritas-Qualität

Die Caritas arbeitet nach vereinbarten Qualitätsstandards, die ständig überarbeitet und ergänzt werden. Wir wissen, dass Pflege ein hohes Maß an Fachlichkeit und Einfühlungsvermögen erfordert. Qualitätsleitlinien dienen uns als elementare Vorgabe im täglichen Dienst für unsere Bewohner. Qualität bedeutet für uns mehr als nur die reine Einhaltung gesetzlich oder wirtschaftlich geprägter Vorgaben. Das schätzen auch unsere Bewohner und ihre Angehörigen. In Umfragen bestätigen sie uns, dass sie zu 100 Prozent zufrieden oder sehr zufrieden mit der Pflege in unserem Wohnstift sind.

Wir arbeiten nach dem Pflegemodell von Dorothea Orem: Wir fördern die Selbstpflegekompetenz unserer Bewohner, indem wir sie beraten und anleiten. Wir unterstützen sie, wenn die Selbstpflege nicht mehr möglich ist. Dazu gehört nicht nur, Pflegemaßnahmen durchzuführen, sondern auch zu erkennen, welche Pflegetätigkeiten die Bewohner nicht mehr, oder noch selbstständig ausüben können.

Handeln im Sinne von Qualität bedeutet auch immer, dies in Bezug auf unseren christlich-caritativen Auftrag zu sehen. Dieser ethische Wert ist in unserem alltäglichen Umgang mit unseren Bewohnern jederzeit erfahrbar, zum Beispiel in unseren seelsorgerischen Leistungen. Wir setzen neben der Achtung von Würde und Vertrauen immer auf das Engagement unserer Mitarbeiter. Ihre Leistungsbereitschaft, ihre Ausbildung und stetige Weiterentwicklung sind die Erfolgsgaranten unserer Arbeit heute und morgen

Download

Pflege- und Betreuungsphilosophie
Download

Rundum gut versorgt
Download

Einblick in die Pflege bei St. Elisabeth

Qualitätsentwicklung FQA

Strukturdaten und allgemeine Informationen:
Senioren-Wohnstift St. Elisabeth
Hohenzollernring 32
63739 Aschaffenburg

Angebotene Wohnformen
Langzeitpflege
Eingestreute Kurzzeitpflege
Angebotene Plätze: 173

Geprüfte Qualitätsbereiche im Rahmen der Begehung vom 30.07.2024: 

  • Mitwirkung und Mitbestimmung
  • Soziale Betreuung
  • Umgang mit Arzneimitteln
  • Hauswirtschaftliche Versorgung und Verpflegung
  • Dokumentation
  • Hygiene- und Infektionsprävention
  • bauliche Mindestanforderungen
  • Personal und personelle Mindestanforderungen

Einsichtsrecht in die Langfassung des Ergebnisprotokolls
Nähere Informationen zu den in den Qualitätsbereichen getroffenen Feststellungen finden Sie in der Langfassung des Ergebnisprotokolls.
Bei berechtigtem Interesse können Sie die Langfassung bei der Einrichtungsleitung einsehen.

Ansprechpartner

Ulrike Westermann

Pflegedirektorin des Wohnstifts und Aufnahmemanagement
Telefon: 06021-355-954
liaM-E

Andrea Weyrauther

Leiterin des Wohnstifts
Telefon: 06021-355-0
liaM-E

Pflegegrad 1

Pflege
72,09 €
Unterkunft
14,21 €
Verpflegung
16,15 €
Ausbildungspauschale
4,54 €
Investitionskosten
14,30 €
Summe Doppelzimmer / Tag
121,29 €
Summe Doppelzimmer / Monat
3.689,64 €
Summe Einzelzimmer / Tag
127,29 €
Summe Einzelzimmer / Monat
3.871,64 €
Leistung Pflegekasse / Monat
131,00 €
Eigenanteil Doppelzimmer / Monat
3.558,64 €
Eigenanteil Einzelzimmer / Monat
3.740,64 €

Pflegegrad 2

Pflege
93,84 €
Unterkunft
14,21 €
Verpflegung
16,15 €
Ausbildungspauschale
4,54 €
Investitionskosten
14,30 €
Summe Doppelzimmer / Tag
143,04 €
Summe Doppelzimmer / Monat
4.351,28 €
Summe Einzelzimmer / Tag
149,04 €
Summe Einzelzimmer / Monat
4.533,28 €
Leistung Pflegekasse / Monat
805,00 €
Eigenanteil Doppelzimmer805,00/ Monat
3.546,28 €
Eigenanteil Einzelzimmer / Monat
3.728,28 €

Pflegegrad 3

Pflege
110,73 €
Unterkunft
14,21 €
Verpflegung
16,15 €
Ausbildungspauschale
2,47 €
Investitionskosten
14,30 €
Summe Doppelzimmer / Tag
159,93 €
Summe Doppelzimmer / Monat
4.865,07 €
Summe Einzelzimmer / Tag
165,93 €
Summe Einzelzimmer / Monat
5.047,07 €
Leistung Pflegekasse / Monat
1.319,00 €
Eigenanteil Doppelzimmer / Monat
3.546,07 €
Eigenanteil Einzelzimmer / Monat
3.728,07 €

Pflegegrad 4

Pflege
128,35 €
Unterkunft
14,21 €
Verpflegung
16,15 €
Ausbildungspauschale
4,54 €
Investitionskosten
14,30 €
Summe Doppelzimmer / Tag
177,55 €
Summe Doppelzimmer / Monat
5.401,07 €
Summe Einzelzimmer / Tag
183,55 €
Summe Einzelzimmer / Monat
5.583,07 €
Leistung Pflegekasse / Monat
1.855,00 €
Eigenanteil Doppelzimmer / Monat
3.546,07 €
Eigenanteil Einzelzimmer / Monat
3.728,07 €

Pflegegrad 5

Pflege
136,27 €
Unterkunft
14,21 €
Verpflegung
16,15 €
Ausbildungspauschale
4,54 €
Investitionskosten
14,30 €
Summe Doppelzimmer / Tag
185,47 €
Summe Doppelzimmer / Monat
5.642,00 €
Summe Einzelzimmer / Tag
191,47 €
Summe Einzelzimmer / Monat
5.824,00 €
Leistung Pflegekasse / Monat
2.005,00 €
Eigenanteil Doppelzimmer / Monat
3.546,00 €
Eigenanteil Einzelzimmer / Monat
3.728,00 €

Seit 1. Januar 2022 beteiligt sich die Pflegekasse neben den monatlichen Leistungsbeiträgen mit einem weiteren Leistungszuschlag zwischen 5% und 70% an den Kosten der vollständigen Pflege. Die Höhe des Zuschusses hängt davon ab, wie lange die pflegebedürftige Person bereits in Pflegeheimen lebt.

Wichtig: Nur der Eigenanteil an den Pflege- und Ausbildungskosten wird von der Pflegekasse bezuschusst. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und die Investitionskosten müssen BewohnerInnen weiterhin komplett selbst tragen.

Unsere Pflegesätze

Das Senioren-Wohnstift St. Elisabeth ist ein offenes und transparentes Haus. Dazu gehört für uns auch, dass Sie von Anfang an wissen, wie hoch unsere Pflegesätze sind und wie viel Eigenanteil Sie für einen Pflegeplatz bei uns bezahlen. Hier alle Pflegegrade in der Übersicht:

 
Pflegegrad 1
Pflegegrad 2
Pflegegrad 3
Pflegegrad 4
Pflegegrad 5
Pflege
72,09 €
93,84 €
110,73 €
128,35 €
136,27 €
Unterkunft
14,21 €
14,21 €
14,21 €
14,21 €
14,21 €
Verpflegung
16,15 €
16,15 €
16,15 €
16,15 €
16,15 €
Ausbildungspauschale
4,54 €
4,54 €
4,54 €
4,54 €
4,54 €
Investitionskosten
14,30 €
14,30 €
14,30 €
14,30 €
14,30 €
Summe Doppelzimmer / Tag
121,29 €
143,04 €
159,93 €
177,55 €
185,47 €
Summe Doppelzimmer / Monat
3.689,64 €
4.351,28 €
4.865,07 €
5.401,07 €
5.642,00€
Summe Einzelzimmer / Tag
127,29 €
149,04 €
165,93 €
183,55 €
191,47 €
Summe Einzelzimmer / Monat
3.871,64 €
4.533,28 €
5.047,07 €
5.583,07 €
5.824,00 €
Leistung Pflegekasse / Monat
131,00 €
805,00 €
1.319,00 €
1.855,00 €
2.096,00 €
Eigenanteil Doppelzimmer / Monat
3.558,64 €
3.546,28 €
3.546,07 €
3.546,07 €
3.546,00 €
Eigenanteil Einzelzimmer / Monat
3.740,64 €
3.728,28 €
3.728,07 €
3.728,07 €
3.728,00 €

Seit 1. Januar 2024 beteiligt sich die Pflegekasse neben den monatlichen Leistungsbeiträgen mit einem weiteren Leistungszuschlag zwischen 15% und 75% (328,16 € und 1.640,79 €) an den Kosten der vollständigen Pflege. Die Höhe des Zuschusses hängt davon ab, wie lange die pflegebedürftige Person bereits in Pflegeheimen lebt.

Wichtig: Nur der Eigenanteil an den Pflege- und Ausbildungskosten wird von der Pflegekasse bezuschusst. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und die Investitionskosten müssen BewohnerInnen weiterhin komplett selbst tragen.

Senioren-Wohnstift St. Elisabeth
Hohenzollernring 32
63739 Aschaffenburg
Tel. 06021 355 0
Fax 06021 355 999
ed.tfitsnhow-neroines@ofni
Caritas Aschaffenburg